Stadtteilveranstaltung: Osdorfer Born / Lurup 2026+
Unter dem Motto „RISE-Gebiet Osdorfer Born / Lurup 2026 plus“ lädt das Gebietsmanagement zu einer Stadtteilveranstaltung am Donnerstag, 3. April, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in das Forum der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule ein.
Der Anlass für diese Veranstaltung: Das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) für den Osdorfer Born und einen Teil Lurups soll ein drittes Mal zwischenbilanziert und fortgeschrieben werden, um eine Verlängerung der RISE-Förderphase ab 2026 vorzubereiten. Die Fortschreibung bietet die Möglichkeit, Themen und Projekte für den Osdorfer Born und einen Teil Lurups (weiter) zu entwickeln, dabei sind auch Eure Wünsche und Ideen gefragt.
Was erwartet euch?
🔹 Rückblick: Welche Projekte wurden umgesetzt? Welche Erfolge gibt es?
🔹 Austausch: Wie bewertet ihr die bisherigen Maßnahmen?
🔹 Beteiligung: Eure Ideen für die zukünftige Entwicklung von Osdorfer Born/Lurup
🔹 Netzwerken: Trefft Nachbar:innen, Initiativen, Vereine, Gewerbetreibende und Vertreter aus Verwaltung & Politik
Eingeladen sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Borns, alle Interessierten, die Stadtteileinrichtungen, Vereine, Projekte und Gruppen im Stadtteil, Gewerbetreibende, Wohnungsunternehmen, Fachbehörde, Fachverwaltungen und die Politik. Allein dieses Zusammentreffen der verschiedenen Akteursgruppen verspricht einen spannenden Austausch über wichtige und zukünftige Quartiersthemen.
Einlass ist ab 17.30 Uhr. Für Getränke und einen abendlichen Imbiss aus der Küche des Bürgercafés OSBORN53 ist gesorgt!
Kommt vorbei, bringt eure Ideen mit und gestaltet die Zukunft eures Stadtteils mit!
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Für Fragen und Informationen stehen wir unter osdorferborn-lurup@lawaetz.de zur Verfügung!