Willkommen im Osdorfer Born
„Im Jahre 1967 erfolgte im Hamburger Westen die Grundsteinlegung für ein völlig neues
Stadtquartier – den Osdorfer Born. Angetrieben durch einen hohen Wohnraumbedarf in der Stadt wurde in Rekordzeit Gebäude um Gebäude errichtet und vielen Menschen ein komfortables, neues Zuhause geboten. 2017 wurde der Born 50 – und hat allen Grund, dies auch zu feiern! Sie, die Bewohnerinnen und Bewohner, haben dieses Quartier in den vergangenen Jahrzehnten zu einem besonderen, lebenswerten Ort gemacht und auch zu einem Stadtteil mit viel persönlichem Engagement und lebhaften Diskussionen.“ – (aus dem Grußwort von Daniel Robionek, SAGA Unternehmensgruppe, 2017).
„Ab dem Jahre 2000 gab es die soziale Stadtteilentwicklung und die Gründung der Borner
Runde. Viele BewohnerInnen haben sich wieder für ihren Stadtteil engagiert. Im Laufe der
Jahre haben wir uns einen guten Ruf erarbeitet als sachliche Gesprächspartner, vielfach
mit immer noch einem besseren Argument bei der Gestaltung des Borns. Bürgerschaftliches Engagement ist oft zeitaufwendig und langatmig, aber auch lehrreich, spannend, und
wenn erfolgreich, macht es besonders viel Spaß.“ – Maria Meier-Hjertqvist (Borner Runde, 2017).
Diese Webseite soll Informationen über den Osdorfer Born bereitstellen, Termine ankündigen und Einrichtungen, Angebote und Veranstaltungen im Stadtteil sowie der näheren Umgebung vorstellen.
Die neue Website wurde aus dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung gefördert.
Die nächsten Termine
alle TermineAktuelles aus dem Osdorfer Born
Alle News
Stadtteilveranstaltung: Osdorfer Born / Lurup 2026+
Unter dem Motto „RISE-Gebiet Osdorfer Born / Lurup 2026 plus“ lädt das Gebietsmanagement zu einer Stadtteilveranstaltung am Donnerstag, 3. April, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in das Forum der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule ein. Der Anlass für…

Den Mittagstisch jede Woche direkt ins Emailpostfach
Mit dem Newsletter des OSBORN53 bekommt ihr jede Woche die aktuelle Wochenübersicht des Mittagstisch direkt in eurer Postfach. Mit Fleisch oder vegetarisch da ist garantiert für jeden was dabei. Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des O…
Angebote im Fokus
alle Angebote
Crossdorf übers Jahr: Luz y Sombra
Encuentro: Ein Konzert, eine Begegnung.Piazzolla trifft auf Bach, Bartók und Boulanger – der Tango auf Jazzelemente, barocke Formen und avantgardistische Harmonik.Seit 2007 hat sich das Ensemble Luz y Sombra auf die Musik von Astor Piazzolla speziali…

Crossdorf: Markus Segschneider (Gitarrenmusik)
Markus Segschneider spielt Jazz, Folk, Pop und Funk – alles wird gelassen verbunden zu einer Musik, die die lebensfrohe Stimmung eines Bilderbuchsommermorgens vermittelt. Markus Segschneider verfügt als Gitarrist über ein ungeheuer großes Repertoire…

Selbstverteidigung & Selbstbehauptung für Frauen
Am Freitag, den 4.4., 17-20 Uhr & Samstag, den 5.4., 10-17 Uhr. Inhalte des Kurses sind einfache und effektive Techniken der Selbstverteidigung, verschiedene Strategien der Selbstbehauptung, Übungen zu Wahrnehmung, Stimme, Intuition und Körperspr…