DRK-Zentrum Osdorfer Born Einrichtung

Adresse
DRK-Zentrum Osdorfer BornBornheide 99
22549 Hamburg
Kontakt
Öffnungszeiten
Büro | ||
Mo - Do | 9 - 15 | |
Offene Nachmittagsfreizeit für 6-14-Jährige | ||
Mo - Fr | 14-18 | |
Das Zentrum des Deutschen Roten Kreuzes widmet sich seit 1969 der Gemeinwesen- und Sozialarbeit für unterschiedliche Altersgruppen des Stadtteils. Die Angebote umfassen offene Kinder- und Jugendarbeit und Seniorenrunden. Im Zentrum treffen sich zudem verschiedene Interessensgruppen.
Zum Angebot gehören außerdem verschiedene Beratungsmöglichkeiten (Alleinerziehenden– und Rechtsberatung), eine Kleiderkammer sowie eine Fahrradwerkstatt. Übers Jahr werden außerdem verschiedene Feste und Programme gestaltet. Viele dieser Angebote werden von Ehrenamtlichen mitorganisiert und durch Spenden getragen.
Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und sich zu informieren.
Angebote von DRK-Zentrum Osdorfer Born
alle Angebote
Alleinerziehendenberatung
Ziel des Angebotes ist es, Alleinerziehende zu stärken, ihnen Hilfestellung zu geben und durch unterstützende Gespräche Krisen abzuwenden. Neben Fragen zu Alltagsorganisation und Erziehung steht die Aufklärung über rechtliche Themen und Ansprüche im…

Fahrradwerkstatt
Ein eierndes Rad, ein Platten oder eine kaputte Lichtanlage – alles Fälle für die Fahrradwerkstatt im DRK-Zentrum Osdorfer Born. Seit vielen Jahren können Menschen aus dem Stadtteil das Angebot nutzen, um ihre Räder von Ehrenamtlichen gegen eine Spen…

Kleiderkammer
Zu schade für die Tonne! Bei uns wird die Kleidung vor Ort direkt und kostenlos an Bedürftige abgegeben. Ein Pullover, der nicht mehr gefällt. Die Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie dem De…

Nachmittagstreff für Kinder und Jugendliche
Der Spielhafen des DRK-Zentrums Osdorfer Born bietet unterschiedlichste Angebote für Kinder und Jugendliche Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) soll junge Menschen in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung fördern und zu Selbstbestimmung…

Nähgruppe
Unsere Nähgruppe trifft sich zum Teil bereits seit vier Jahrzehnten im DRK-Zentrum zum gemütlichen gemeinsamen Handarbeiten.

Rechtsberatung
Im Rahmen des Projekts „Guter Rat vor Ort“ gibt es die Möglichkeit, im DRK-Zentrum Osdorfer Born in vielfältigen Lebens- und Rechtsbereichen kostenlose Beratung zu erhalten. Dieses regelmäßige Beratungsangebot steht Bewohner:innen des Stadtteils zur…

Russischsprachige Seniorenrunde 60 +
In der russischsprachigen Seniorenrunde am Freitag im DRK-Zentrum Osdorfer Born haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 60 Jahren die Möglichkeit, sich in geselliger Gemütlichkeit auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterst…

Treffen der Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen
Die Treffen der Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen sind für die Teilnehmenden eine Möglichkeit des Austauschs, zum Knüpfen von Kontakten und gegenseitiger Unterstützung. Dies alles ist natürlich für alleinlebende Menschen von besonderer Bedeutung…